Gastgeber bei den Olympischen Winterspielen 2014 und Spielort der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2014 in Russland: Sochi entwickelt sich zur Sporthochburg in Russland. Damit wird der bei den Russen seit mehr als hundert Jahren beliebte Kurort in vielerlei Hinsicht zu einem Knotenpunkt des Tourismus’ in Russland.
Die Stadt Sochi profitiert in vielerlei Hinsicht von den Maßnahmen, die im Hinblick auf die Olympischen Winterspiele 2014 und die FIFA Fußball WM 2018 durchgeführt werden: Neue Hotels werden in Sochi gebaut, die Infrastruktur im Bereich der Straßen und Flugverbindungen verbessert und der Dienstleistungssektor gehörig aufgewertet. Von all diesen Maßnahmen wird Sochi noch über Jahrzehnte profitieren können. Ein weiterer positiver Aspekt der Entwicklung von Sochi zur Sporthochburg in Russland ist die Schaffung zahlreicher neuer Arbeitsplätze im Bauwesen und in der Tourismusbranche.
Goldene Zeiten also für Sochi – bleibt nur zu hoffen, dass Sochi auch auf Grund der beiden sportlichen Großereignisse in den Blickpunkt des Interesses ausländischer Urlauber rücken wird. Bis dato kommen in erster Linie Urlauber aus Russland und den angrenzenden Staaten nach Sochi, um das mediterrane Flair an der „russischen Riviera“ zu genießen. Ausländische Besucher werden heute noch von den rigiden und komplizierten Einreisebedingungen nach Russland abgeschreckt. Bei den beiden sportlichen Großereignissen in Russland, den Olympischen Winterspielen 2014 in Sochi und der FIFA Fußball WM 2018 in Russland, sollen die Einreisebedingungen aber aufgelockert werden: Der russische Ministerpräsident Putin hat direkt nach der Vergabe der WM 2018 an Russland öffentlich verlauten lassen, dass für die Dauer der Fußball WM 2018 in Russland alle Besuchern Visafreiheit und auf Grund der großen Distanzen zwischen den Spielorten kostenlose Transfers zwischen den Spielorten angeboten werden.
Christian Bathen
Datum: 19.12.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Sochi hat beste Chancen für die WM 2018
www.sochi.de wusste es schon vorher: Sochi hatte beste Aussichten für die Ausrichtung der FIFA Fußball WM 2018.
|
Keine Kommentare