Die Wurzeln von Sochi sind alt. Das Gebiet wurde vor ungefähr 400,000 Jahren besiedelt. In der Akhshtyrskaya Höhle soll der nördlichste Punkt im Südosten von Europa sein, in dem der Cro-Magnon Mann wohnte. Der Name der Stadt Sochi kommt aus dem Altertum. Procopius von Caesurae nannte die Stadt so: In seiner Geschichte des Byzantinischen Reiches beschrieb er, dass die Eingeborenen an der Küste des Schwarzen Meer im ganzen Reich „Sagueedy“ - oder "Sachi" im lateinischen - genannt wurden. Menschen siedelten schon lange in der Kaukasusregion. Das angenehme Klima machte das Leben leicht. Trotzdem: Die weiten Landschaften sind bis heute nur dünn besiedelt.
Sochi war griechische Kolonie
Lokale Ausgrabungen fanden Kunsterzeugnisse aus den verschiedensten Perioden: Scythen, Griechen, Römer, die Händler des alten Byzanz, sowie Georgianier, Abkhazianer, Genueser und Türken müssen vor Ort gewesen sein. In der Bolshaya Vorontsovskaya Höhle sind Waren griechischen Ursprungs gefunden worden. Die Griechen sollen auch eine Kolonie und die Stadt "Dioscuria" im Süden von Sochi gegründet haben. Es wird vermutet, dass einige der griechischen Mythen sich auf der Region im Osten des Schwarzen Meeres beziehen. "Fischt", der Berg der Sochi schützt, soll z.B. gemäß dem griechischen Mythos die "Wüsten Klippe an der Rückseite vom Dahinter" sein, auf dem Prometheus angekettet und gefoltert wurde.
Die Zeit zwischen dem 6. und dem 15. Jahrhundert gehörte den Königen der Georgier. Duzende von Kirchen, die in dieser Zeitspanne...
|
||
![]()
Das Territorium von Sochi wurde am Ende des Kaukasischen Krieges zum Teil Russlands. Offiziell gegründet 1898, war Sochi schon immer als...
|
||
![]()
Die Zeiten von Sochi als reiner Kurstadt haben sich geändert. Das Ende des Kommunismus ist nicht nur das Ende des luxuriösen...
|