Vielen Menschen in Ostdeutschland ist Sochi als Badeurlaub am Schwarzen Meer noch sehr gut in Erinnerung. In diversen Reiseführern wurde Sochi als Badewanne Moskau und St. Petersburg betitelt. Heute bezeichnen eine Unmenge an Urlaubern Sochi als das Nizza Russlands. Tatsache ist, egal welche Betitelungen man für Sochi findet, Sochi ist und bleibt eine wunderbare Urlaubsdestination am Schwarzen Meer und offeriert den Wintersport in der Krasnaja Polbla und einen grandiosen Badeurlaub im sommerlichen Sochi.
Kaum ein anderer Ort am Schwarzen Meer wird von den Osteuropäern für den Badeurlaub gebucht wie Sochi. Das Klima ist subtropisch und man darf sich ungefähr fühlen als wäre man im Mittelmeerurlaub. Viele Palmen zieren die Straßen und Promenaden und hinsichtlich kulinarischer Köstlichkeiten wird ein Badeurlaub in Sochi nur aufgewertet. Immer noch lassen sich für den Badeurlaub in Sochi Last Minute Ferienwohnungen buchen. Doch die Eile ist nicht notwendig. Die Sommersaison für einen Badeurlaub in Sochi ist lang und endet oft erst Ende Oktober, wenn die ersten Wintersportler den Schnee im Kaukasus begutachten. Das Geheimnis eines Badeurlaubs in Sochi sind die rund 30 km langen Sandstrände, die jedoch für viele ungewohnt schwarz sind. Die gesamte Stadt erstreckt sich entlang der Küste auf eine Länge von rund 145 km. Das Panorama eines Strandurlaubs in Sochi wird durch den sich im Hinterland erhebenden Kaukasus bestimmt. Das Schwarze Meer jedoch zeigt sich unter der milden Sonne Sochi eher blau und ist vom klaren Wasser. Die Promenaden werden von Palmen, Bananen und Zitrusbäumen bestimmt.
Grundtenor für den Badeurlaub in Sochi bleibt das Kuren und der Gesundheitstourismus. Mit Mazesta, einem Stadtteil in Sochi gewinnt Sochi Kurgäste aus allen Teilen der Welt, bestes Seeklima sowie eine sich reinigen Gebirgsluft garantiert.
Katja Elflein
Foto: Photoopia.com Geralt
Datum: 31.07.2010
Keine Kommentare