Die russische Fluggesellschaft Kuban Airlines mit Sitz in Krasnodar bei Sochi am Schwarzen Meer baut sein internationales Streckennetz in diesem Jahr kräftig aus. Hintergrund der Expansion bei der bisher eher auf Inlandsflüge ausgerichteten Fluggesellschaft ist Sochi 2014, also die Olympischen Spiele, die in vier Jahren am Schwarzen Meer in Russland stattfinden. In Deutschland verbindet Kuban Airlines seit diesem Jahr München, Hannover und Frankfurt mit dem Schwarzen Meer, was sowohl für das Ziel Sochi als auch Krasnodar gilt. Ab sofort kommt mit dem Flughafen Köln-Bonn ein weiteres Ziel in Deutschland hinzu, dass von Kuban Airlines angeflogen wird.
Insgesamt stehen bei Kuban Airlines ab Köln-Bonn pro Woche vier Russland Flüge ans Schwarze Meer auf dem Programm, jeweils zweimal geht es nach Krasnodar und Sochi. Als Flugtage für die Verbindung zwischen Köln-Bonn und Krasnodar weist der Flugplan der Kuban Airlines in diesem Sommer Mittwoch und Samstag aus, wobei der Start mittwochs 10:20 Uhr und samstags um 11:20 Uhr erfolgen wird. Bei den Sochi Flügen nach Russland ans Schwarze Meer hebt Kuban Airlines dienstags und samstags jeweils um 18:35 Uhr auf dem Flughafen Köln-Bonn ab. Auf allen vier Russland Flügen ab Köln-Bonn nach Sochi bzw. Krasnodar kommen bei Kuban Airlines Maschinen des Typs Boeing 737-300 zum Einsatz.
Kuban Airlines richtet sich mit seinem deutlich erweiterten Angebot bei den Russland Flügen ab Deutschland sowohl an Touristen, die einen Badeurlaub am Schwarzen Meer verbringen wollen, als auch Geschäftsreisende. Ab Sochi bzw. Krasnodar gibt es attraktive Anschlussverbindungen innerhalb von Russland, z.B. Moskau oder St. Petersburg, sowie im Ausland. Die internationalen Ziele der Kuban Airlines sind - Stand April 2010 - Istanbul und Antalya (beide Türkei), Aleppo (Syrien), Eriwan (Armenien), Taschkent (Usbekistan), Tel Aviv (Israel) sowie München, Frankfurt, Hannover und Köln-Bonn in Deutschland.
Kai Rebmann
Foto: Kuban Airlines
Datum: 10.07.2010
Keine Kommentare