Der Stadtteil Dagomys liegt im Nordwesten der Stadt Sochi, direkt Schwarzen Meer. Die Entfernung zum Zentrum von Sochi Zentralny beträgt ca. 12 Kilometer. Seinen Namen erhielt Dagomys aus der tscherkessischen Sprache: dort bezeichnet er einen kühlen, schattigen Platz. Das Mikroklima, das gerade diesen Ort im Sommer etwas frischer und angenehmer macht als den Rest der Küste, ist durch Luftströme bedingt, die ihre Ursache wiederum in der speziellen Formation der Berge in der Umgebung haben. Durch den Stadtteil fließt der kleine Fluss Dagomys
Aufgrund der idealen klimatischen Bedingungen hat sich Dagomys zu einem beliebten Seebad an der Küste des Schwarzen Meeres entwickelt. Überragt wird der Ort von einem 27 - stöckigem Hotelkomplex, der unter der direkten Verwaltung des Präsidenten der Russischen Föderation steht. Hier sind hervorragende Konferenzmöglichkeiten, auch wir das Haus häufig von Verbänden und Organisationen genutzt. So werden hier beispielsweise auch die russischen Schachmeisterschaften ausgetragen. Umgeben ist das riesige Gebäude, das seinen Gästen alle erdenklichen Freizeitmöglichkeiten - von Pools und Saunas über Restaurants und Läden bis zu einer eigenen Bibliothek - bietet, von einer subtropischen Parklandschaft. Daneben steht Besuchern von Dagomys eine breite Palette an weiteren Übernachtungsmöglichkeiten - von Hotels über Pensionen bis zu privat vermieteten Zimmern - zur Verfügung.
Dagomys trägt den inoffiziellen Titel der "Teehauptstadt" Russlands. Dies hat seinen Grund in den hier gelegenen Teeplantagen - sie sind gleichzeitig die nördlichsten der Welt. Es lohnt sich, hier an einer Teeverkostung teilzunehmen und jede Menge Wissenswertes über die mit dem in Russland so beliebten Aufgussgetränk verbundenen Traditionen zu erfahren.
Schließlich hat Dagomys ein aufregendes, junges Nachtleben zu bieten, dessen Ruf weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. In den milden Sommernächten am Schwarzen Meer sind insbesondere Freiluftdiscos beliebt.